Werde Orthopädieschuhmacher/-in – ein Beruf mit Herz, Handwerk und Zukunft
Du möchtest einen Beruf erlernen, in dem du Menschen hilfst, ihre Lebensqualität zu verbessern, und gleichzeitig mit modernem Handwerk arbeitest?
Dann ist die Ausbildung zum/zur Orthopädieschuhmacher/-in genau das Richtige für dich!
Was macht ein/e Orthopädieschuhmacher/-in?
In diesem vielseitigen Beruf stellst du individuell angepasste Einlagen, orthopädische Maßschuhe und Schuhzurichtungen her. Du arbeitest mit unterschiedlichen Materialien, modernen Maschinen und viel Handarbeit. Dabei stehst du in direktem Kontakt mit den Menschen, denen du hilfst – egal ob sie nach einer Operation Unterstützung brauchen, Beschwerden beim Gehen haben oder präventiv etwas für ihre Gesundheit tun möchten.
Deine Aufgaben in der Ausbildung:
Warum bei uns?
Dein Profil:
Dauer und Perspektiven:
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und bietet beste Chancen auf Übernahme. Mit Berufserfahrung kannst du dich weiterbilden – bis hin zum Meistertitel oder in spezialisierte Fachrichtungen.
Klingt spannend?
Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams!
Wir freuen uns auf dich!